Erweiterte Suche Erweiterte Suche

II RP, Kommandeurskreuz des Ordens der Virtuti Militari - UNIKAT

add Ihre Notiz 
Losbeschreibung

Dieerste im Handel erhältliche Komturei des Ordens der Virtuti Militari der Zweiten Republik Polen aus der 1. Exekutivserie und derzeit das einzige bekannte Exemplar in dieser Fassung.

Silber, Emaille, Vergoldung. Maße 54,5 x 54,5 mm, Gewicht 47,86 g.
Krupski und Matulewicz, Warschau (ca. 1923 - ca. 1939),
Sehr guter Erhaltungszustand, Patina, Kreuzarme mit Spuren von Vergoldung.

Ein Exemplar ohne Herstellersignatur und Seriennummer, hergestellt aus spezifischen Matrizen für staatlich bestellte Kreuze der Firma Krupski und Matulewicz in Warschau. Damit ist der Hersteller eindeutig identifiziert, der als einziger zwischen 1921 und 1923 zwei Serien von Kommandantenkreuzen für das Militärministerium herstellte.

Das Metall, die Konstruktion des Kreuzes und seine sorgfältige Verarbeitung lassen auf die erste dieser Serien schließen. Das Fehlen einer Nummer deutet darauf hin, dass das angebotene Stück außerhalb des staatlichen Auftrags gefertigt wurde. Es konnte nur für den Eigenbedarf des Herstellers oder ausschließlich im Auftrag eines der Preisträger oder einer von den zuständigen Behörden autorisierten Stelle hergestellt worden sein (nur ein solcher Auftrag von außen konnte angenommen werden).

Der Auftrag wurde nach einem sehr hohen Standard ausgeführt, der der 1. Serie entsprach und den Standards der renommiertesten europäischen Unternehmen der damaligen Zeit in nichts nachstand. Seine Bestellung muss zu jener Zeit sehr teuer gewesen sein. Es war ein teures Stück, was in Verbindung mit den gesetzlichen Produktionsbeschränkungen erklärt, warum das heute angebotene Kreuz das einzige bekannte Exemplar dieser Sorte ist, und möglicherweise das einzige, das überhaupt existiert.

Die Bestimmung des ursprünglichen Eigentümers oder gar des Auftraggebers der Produktion scheint jedoch derzeit nicht möglich zu sein, da die Unterlagen des Herstellers höchstwahrscheinlich verloren gegangen sind.

Es stammt aus einer Sammlung, für die es vor über 40 Jahren erworben wurde, und zwar nicht aus einer Sammlung, sondern auf dem Primärmarkt anlässlich einer numismatischen Transaktion von einer Privatperson im Warschauer Stadtteil Żoliborz.

Das jetzt angebotene Kreuz (genau dieses Exemplar) wurde bereits 1983 in der Literatur erwähnt (Grzegorz Krogulec, Uwagi o Orderze Wojskowym Virtuti Militari, Warschau 1987, S. 77 in einer Fußnote).

In der Zweiten Polnischen Republik konnte das Kommandeurskreuz (Zweite Klasse) des Militärischen Ordens der Virtuti Militari an einen Heerführer oder einen hochrangigen kommandierenden Offizier verliehen werden - für einen taktischen Sieg oder eine tapfere und wirksame Verteidigung einer schwierigen Stellung oder eine kühne und initiativreiche Durchführung einer Kriegsoperation von großer Bedeutung für den Verlauf des Krieges.

Bis 1939 wurde der Orden dieser Klasse an 12 polnische Generäle verliehen, darunter Edward Rydz-Smigly, Stanisław Haller, Tadeusz Rozwadowski, Władysław Sikorski und Marschall Józef Piłsudski.

Alle Kreuze der drei höchsten Ordensklassen wurden von der Warschauer Firma Krupski i Matulewicz im Auftrag des Ministeriums für militärische Angelegenheiten angefertigt. Sie wurden für jede Klasse separat nummeriert. Der erste Auftrag für die Orden der zweiten Klasse betraf 15 Kreuze aus Silber. Sie wurden an alle verliehen: 12 an Polen und 3 an Ausländer.

1923 bestellte das Ministerium für militärische Angelegenheiten bei derselben Firma eine weitere Serie von 30 Kommandeurskreuzen. Die Nummerierung wurde beibehalten, obwohl das Material auf Tombak umgestellt wurde und die Verarbeitung weit weniger sorgfältig war. Von diesen Kreuzen wurden nur vier verliehen - alle an Ausländer. Exemplare aus dieser nicht vergebenen Serie sind sporadisch auf dem Sammlermarkt aufgetaucht, aber bis heute wurde kein einziges Exemplar aus der ersten Serie der Öffentlichkeit zum Kauf angeboten.

EIN HERAUSRAGENDES STÜCK - EIN ERSTKLASSIGER WERT

Auktion
23 - Frühjahrsauktion '24 im Königlichen Schloss in Warschau
gavel
Date
03 Juni 2024 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
11 765 EUR
Endpreis
21 647 EUR
Mehrgebot
184%
Ansichten: 3553 | Favoriten: 44
Auktion

Marciniak

23 - Frühjahrsauktion '24 im Königlichen Schloss in Warschau
Date
03 Juni 2024 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  5 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  200 000
  > 10 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Marciniak
Kontakt
Marciniak sp.k.
room
Al. Jerozolimskie 65/79 / 0A.02
00-697 Warszawa
phone
+48 500 485 400
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
Öffnungszeiten
Montag
9:00 - 17:00
Dienstag
9:00 - 17:00
Mittwoch
9:00 - 17:00
Donnerstag
9:00 - 17:00
Freitag
9:00 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new