Ein sehr schöner und definitiv überdurchschnittlicher Hundertzloty.
Einer der beiden Stückelungen, die am 28. April 1924 eingeführt und erst im September 1939 aus dem Verkehr gezogen wurden.
Während der 500-Zloty der höchste Nennwert war, hatte er keine "Konkurrenz" und der Umlauf wurde ständig mit neuen Exemplaren aus den Beständen ergänzt, die Auflage des 100-Zloty wurde 1932 mit einer neuen Ausgabe ergänzt, die Fürst Poniatowski und eine Eiche zeigte. Die 100-Zloty-Münze von 1919 wurde bis zum Krieg nicht aus dem Verkehr gezogen, aber in diesem Umlauf nutzte sie sich allmählich ab. Es ist sehr schwierig, schöne Stücke dieses Nennwerts zu finden, und dieses ist sehr schön.
In der Hälfte gefaltet und drei leichtere Seitenknicke, mit zwei nur teilweise. Ganz natürliches Papier, steif, sauber und frisch. Ein sehr attraktives Stück.