Die seltenste Form der Nachkriegsbanknoten - die Nullnummerierung der Produktionsakzepte. Im Gegensatz zu den typischen Bargeldmustern der damaligen Zeit (mit fortlaufender Nummerierung) wurden sie nicht in großem Umfang zu Musterzwecken an die Registrierkassen verteilt. Sie wurden in der Vorproduktionsphase in kleiner Stückzahl hergestellt und "zirkulierten" nur zwischen dem Auftragnehmer (Druckerei) und dem Auftraggeber (Bank) zu Annahmezwecken. Sie tauchen gelegentlich im Handel auf. Unikate.
Dieser Typ, mit Nullnummerierung, aber ohne Überdruck, fehlt in der Sammlung Lucow - der größten Privatsammlung polnischen Papiergeldes.
Längliche, kantenparallele Falte an der Kante des oberen Randes. Sonst unbemerkt. Schönes frisches Exemplar in Präsentations- und Ausgabezustand.