Die Taler-Banknoten des Herzogtums Warschau, die am 1. Dezember 1810 ausgegeben wurden, zirkulierten nur etwas mehr als zwei Jahre lang in der Währung des Herzogtums. Sie wurden am 2. Juli 1811 in Umlauf gebracht und am 31. Oktober 1813 nach der Besetzung der Gebiete des Herzogtums durch russische Truppen und der Einführung der russischen Währung wieder aus dem Verkehr gezogen.
Da sie einseitig auf hellem Papier gedruckt waren, nutzten sie sich im Umlauf sehr schnell ab. Heutzutage sind gut erhaltene Exemplare selten, vor allem in ihrem natürlichen Zustand ohne Reinigung (mehr dazu unter youtube.com/MarciniakTV).