Zwei ungeschnittene Bogenfragmente von je 4 2-Dollar-Stücken. Abwechselnd in einem passenden Passepartout platziert - eines für die Vorderseite, das andere für die Rückseite.
Die 2-Dollar-Note ist eine besondere Banknote im amerikanischen Umlauf. Ihre Rückseite erinnert an die Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung im Jahr 1776, und die Vorderseite zeigt das Bild eines ihrer Hauptverfasser, Thomas Jefferson.
Das vorliegende Objekt kann als eine Art Ausstellungsstück beschrieben werden, das aus Banknoten besteht, zwischen denen sich eine Karte befindet, die die Figur Jefferson vorstellt, sowie eine Reproduktion seines Porträts.
Die Banknoten sind in den Ausstellungsstücken in den jeweiligen Ausgabestaaten platziert.
Das Ganze in einem schön gewählten grünen Farbschema, passend zur amerikanischen Währung.
Äußerlich sehr guter Erhaltungszustand, ohne jegliche Anmerkungen.
Auf der Rückseite des Herstellers Markierungen für dieses Exponat und ein Inf., dass es mit Schutzglas mit UV-Filter gemacht wurde.
Die verwendeten Banknoten stammen aus dem Jahrbuch 2003, und das Objekt wurde am 17. August 2005 hergestellt.
Außenmaße: 63 x 39 x 2 cm.