Möglicherweise die einzige ihrer Art!
Alle darin enthaltenen Banknoten (die komplette Serie Großpolen) sind vom Designer Andrzej Heidrich einzeln signiert.
Andrzej Heidrich (1928-2019) wird heute respektvoll als der "Hofdesigner der NBP" bezeichnet. Dies ist eine klare historische Anspielung auf Jan Filip Holzhaeusser (1731-1792) - den Hofmedailleur von König Stanisław August Poniatowski. Er entwarf die Stempel für die meisten umlaufenden Münzen und königlichen Medaillen der damaligen Zeit. Sein handwerkliches Können aus dieser Zeit wird noch heute bewundert, ebenso wie das von Andrzej Heidriach. Beide waren hervorragende Künstler, mit denen der Herausgeber seine Zusammenarbeit begann und sich voll und ganz auf sie verließ, da er keinen anderen würdigen Ersatz für sie fand.
A. Heidrichs Zusammenarbeit mit der NBP begann in den 1960er Jahren mit der Gestaltung der unzirkulierten Banknotenserie Städte Polens 1964-65 (beschrieben in unserem Lesesaal) und der 500-Złoty-Banknote mit Maria Curie-Skłodowska (ein Entwurf, der später für die 20.000-Złoty-Banknote von 1989 verwendet wurde). Diese Entwürfe wurden zwar nicht eingeführt, waren aber dennoch so hervorragend, dass ihr Autor die Aufmerksamkeit des Emittenten auf sich zog. Er wurde beauftragt, neue Banknoten für die Serie der Großen Polen zu entwerfen. Es war A. Heidrich entwarf die erste Banknote dieser Serie - die 500-Zloty-Banknote 1974 mit Tadeusz Kościuszko - sowie alle nachfolgenden Banknoten, bis hin zur 2-Millionen-Banknote 1992-93 und der nicht realisierten 5-Millionen-Banknote. Und er ist der Autor aller Banknoten, mit denen wir heute bezahlen.
Eine einzigartige Figur in der Geschichte des polnischen Papiergeldes.
Die beiden von A. Heidrich entworfenen Serien - die "Großen Polen" und die aktuelle Serie mit der Post der polnischen Herrscher - gelten als die schönsten in der Geschichte unseres Papiergeldes!
Manchmal signierte Andrzej Heidrich auf Wunsch von Freunden die von ihm entworfenen Banknoten (signiert). Heutzutage sind die so signierten Banknoten auf dem Sammlermarkt sehr begehrt, und wenn sie auftauchen, werden sie immer mehr geschätzt. Vor allem, da ihr Designer nicht mehr lebt und sie nicht mehr signieren wird. Andrzej Heidrich ist am 20. Oktober 2019 im Alter von 91 Jahren gestorben.
Das Objekt dieser Auktion ist ein einzigartiger Satz solcher Banknoten.
Es handelt sich um einen Satz von Banknoten der Serie Großpolen - alle Stückelungen und Typen - im NBP-Gedenkalbum. Das Album stammt aus der Ausgabe vom 15. April 2015, in dem ihr Designer - Andrzej Heidrich- jede Banknote eigenhändig signiert hat.
Ein solches Objekt erhält bereits eine ganz andere Dimension. So wie der Künstler seine Drucke signiert, hat der Designer hier die Umsetzung seines Werkes signiert und ihm damit einen persönlichen, individuellen Charakter verliehen - gewissermaßen genau die Dimension eines Kunstwerkes.
Das Autogramm des Künstlers befindet sich am unteren Rand jeder Banknote.
Alle Banknoten sind in Ausgabezustand, das Album in einwandfreiem Zustand.
Ein einzigartiges Stück!