Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Muster / Präsentation Satz von Banknoten Ausgabe 1-100 Zloty 1940-1941 (7 Stück)

add Ihre Notiz 
Losbeschreibung

Ein sehr interessantes und seltenes Stück.

Satz von zirkulierten Banknoten von 1 bis 100 Zloty, entwertet mit Streichungen. Löschungen auf der Vorderseite schräg, auf der Rückseite gerade und der MUSTER-Stempel am linken Rand der Vorderseite und der Rückseite. Wahrscheinlich kurz nach der Einführung der Ausgabe von 1941, was sich aus den frühen Serien der 1-, 2- und 5-Zloty-Banknoten (AA-, AA- bzw. AB-Serien) sowie aus dem Fehlen des ausdrücklich geänderten Bildes der 100-Zloty-Note von 1941, die erst 1944 eingeführt wurde, ableiten lässt.

Für einen vollständigen Satz von Scheinen fehlen nur die 500 Zloty aus Highland.

Die Herstellung von Mustersätzen auf der Grundlage von im Umlauf befindlichen Banknoten ist aus der Praxis der deutschen Ausgabestelle und ihrer Tochtergesellschaften bekannt. Insbesondere für die Banknoten der Emissionsbank von 1940-41 wurden keine Muster für Bargeld hergestellt. Lediglich für die 100-Zloty-Banknote von 1941 wurde eines erstellt (siehe dazu die Beschreibung des Postens A21/3310).

Diese Art von Banknoten ist bisher (und sehr selten) meist nur in Einzelexemplaren erschienen. Es mussten nur sehr wenige hergestellt werden, und die Kenntnisse über sie sind auch heute noch gering. In Form eines solchen Satzes sehen wir sie nun zum ersten Mal.

Ein ganzes Album mit solchen entwerteten Banknoten, das von den deutschen Besatzungsbehörden für polnische Banknoten aus der Zeit vor dem Zweiten Krieg angefertigt wurde, ist ebenfalls bekannt. Es wurde bei der PDA-Auktion 16/1697 verkauft und sammelte und entwertete zu Präsentationszwecken Banknoten, die vor und kurz nach Kriegsausbruch in Umlauf waren und von den Behörden zum Einzug bestimmt worden waren. Die Entwertung erfolgte mit der gleichen Technik und im gleichen Stil wie bei dem vorliegenden Satz.

Laut Sergiusz Stube von der PDA, der mit Fragen des deutschen Währungssystems gut vertraut ist, ist auch die Entstehung der Entwürfe der Freien Stadt Danzig auf umlaufenden Banknoten, einschließlich umlaufender Exemplare, analog. Solche, die in unserem Film Time teaches us humility.... besprochen wurden. d.h. lose numismatische Überlegungen, die von Danziger Banknoten inspiriert sind. Seiner Meinung nach wurden bei der Einziehung der Danziger Währung solche Mustersätze für die Reichskasse vorbereitet, damit man weiß, welche Typen eingezogen werden und welche einem möglichen Umtausch unterliegen.

Alle diese Exemplare sind sehr selten. Sie tauchen nur sporadisch auf, meist nur in Einzelstücken. Hier haben wir einen sehr schönen Satz. Entwertungsmarken auf Banknoten, die nicht mehr im Umlauf sind, aber ein schönes Aussehen haben, in einem Erhaltungszustand im Bereich von 3-2.

Auktion
Auktion 26 - Frühling '25
gavel
Date
27 Mai 2025 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
238 EUR
Endpreis
2 024 EUR
Mehrgebot
850%
Ansichten: 247 | Favoriten: 15
Auktion

Marciniak

Auktion 26 - Frühling '25
Date
27 Mai 2025 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  500 000
  > 10 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Marciniak
Kontakt
Marciniak sp.k.
room
Al. Jerozolimskie 65/79 / 0A.02
00-697 Warszawa
phone
+48 500 485 400
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
Öffnungszeiten
Montag
9:00 - 17:00
Dienstag
9:00 - 17:00
Mittwoch
9:00 - 17:00
Donnerstag
9:00 - 17:00
Freitag
9:00 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new