Natürlich zirkuliert, ohne Konservierung.
Leichte Randschwäche, Präsentation gut.
Bemerkenswert ist die schöne 4-stellige Nummer 4144, die für den 2-Taler-Stückel selten ist.
Von den insgesamt 191 2-Talern, die Mariusz Kozlowski erfasst hat, sind nur 17 4-stellig (8,9 % des Bestandes).
Im Falle der Taler des Fürstentums ist der Zähler so konstruiert, dass jede seiner Ziffern ein separates Segment ist, das aus einer Ziffer zusammen mit ihrer konfessionsspezifischen Umgebung besteht. Dadurch ergibt sich eine weitaus differenziertere Variation, die sich aus der Länge des Zählers ergibt, als bei Ausgaben, bei denen die Nummerierung nur aus der Ordnungszahl selbst besteht, entweder handschriftlich oder in einer Standardschrift.