Eine auffällige Sorte mit einem umgekehrten Überhang im unteren Rahmen.
Die erste der entdeckten markanten Vierer. Die Entdeckung wurde einst in der von Paweł Bohdanowicz herausgegebenen Numismatischen Zeitschrift in einer den Banknoten gewidmeten Rubrik veröffentlicht und später in den Katalog von Czesław Miłczak als eigenständige Sorte aufgenommen (Warschau 2005). Aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit dem traurigen Emoticon bleibt sie eine der bekanntesten Sorten von Vier-Zloty-Banknoten.
Ein sehr schönes Exemplar.
Gut gefärbter und kontrastreicher Druck. Sehr gute Frische und Glanz auf der Rückseite.