Oberstleutnant. Antoni Witkowski - Teilnehmer des Ersten Weltkriegs im 6. Wolhynischen Lanzenregiment der russischen Armee bis 1917. Seit 1919 in der polnischen Armee, Teilnehmer am Krieg der 1920er Jahre, Offizier des 3. Lanzenreiterregiments 1919, des 4. Lanzenreiterregiments 1920-1921, in der GISZ 1928-1930, im 23. - Oberstleutnant, Stabschef der Grenzland-Kavalleriebrigade in Brody, Ritter des Ordens der Virtuti Militari, dreimal mit dem Tapferkeitskreuz ausgezeichnet. Wahrscheinlich in Katyn ermordet.
Auf der Unterseite des Deckels eine Gravur: "Oberstleutnant Witkowski Antonis Kollegen vom 23. Grodzinski Kavallerie-Regiment / Unterschriften der Soldaten / Haltung am 31.X.1937".
Die Dose aus Sterlingsilber '2' (.875). Gesamtgewicht 437 g. (einschließlich emaillierter Applikationen und Bakelitfüßen).
Abmessungen: 15 x 11 cm.