Ein erstaunliches Stück.
Es zeichnet sich durch seinen beeindruckenden Einband aus, der wahrscheinlich für einen Numismatiker oder eine numismatische Gesellschaft angefertigt wurde.
Sowohl der vordere als auch der hintere Deckel sind mit Kupferblech verkleidet.
Die Rückseite ist speziell strukturiert, und auf der Vorderseite ist ein Bild des Pfennigs von Kasimir dem Großen mit einem Durchmesser von 20,5 cm eingeprägt oder sehr wahrscheinlich galvanisiert, wie das ganze Stück (?). Darüber befindet sich eine KRONIKA-Inschrift, die in der gleichen Technik hergestellt wurde.
Das Relief des Bildes ist zum Kontrast auf die Farbe von Kupfer reduziert, der Rest der Oberfläche ist patiniert. Das Ganze mit Firnis überzogen.
Außenformat 26 x 35 cm.
Format der Seiten 24,5 x 34 cm.
Dick, Seiten nicht nummeriert und wir haben sie nicht gezählt, aber volumetrisch ist ihr Block allein 2 cm dick.
Sauber, ungeschrieben. Seiten des Blocks rot gefärbt.
Sehr guter Erhaltungszustand, ohne Mängel. Wahrscheinlich auf Bestellung hergestellt, aber nie benutzt.
Eine Offenbarung.
Die Herstellung eines solchen Einbandes wäre heutzutage sehr teuer.
Ein wunderbares Stück, für das der Numismatiker viele Verwendungsmöglichkeiten findet.
Unbedingt zu empfehlen.