Eine schöne, reich illustrierte Studie über die Armeen des Herzogtums Warschau. Ein Klassiker und heute auch ein begehrtes bibliophiles Objekt.
Ein Werk des polnischen Malers Jan Władysław Chełmiński und des Kommandeurs des Artilleriegeschwaders Alphonse Maria Malibran, veröffentlicht in den letzten Jahren des Herzogtums Warschau. Es ist eine Hommage an die polnische Armee in der Zeit nach dem Fall der Republik. Wunderschön beschrieben, ihre Geschichte, sondern vor allem illustriert. Mit viel Liebe zum Detail von Uniformen, Bewaffnung, Adlern.
Großformatige Ausgabe, mit 48 Bildern von Chelminski und zusätzlichen Illustrationen, Tafeln.
Sehr schöner Erhaltungszustand. Einband in gutem Zustand, mit lokalem kleinen Brandfleck auf der Vorderseite und leichter Bereibung. Innen naturbelassen, Block unbeschnitten.
Zusätzlich, auf einer leeren Seite vor dem Titelblatt, eine individuelle Skizze von Chelminski. Darüber eine Widmung mit dem Datum 1926.
Eine Auflage von 1.000 Exemplaren (dieses Exemplar ist die Nummer 811).
- Auflage: Paris 1913.
- Maße: 39 x 29 cm
- 315 Seiten + 48 und 10 Tafeln