Auktionskatalog der Sammlung des Bischofs Jan Stupnicki von Przemyśl, Wien 1896.
Eine schöne Sammlung, die Pater Stupnicki bereits 1843 anzulegen begann (laut Strzałkowski besaß er 1852 bereits 1865 Münzen und 257 Medaillen).
Die Klasse seiner Sammlung, die im Laufe von 50 Jahren entstand und 1896 in Wien verkauft wurde, wird am besten durch zwei Tafeln mit Gravuren ausgewählter Münzen belegt. Darunter befinden sich zum Beispiel Merikofers Probetaler von Stanislaus Augustus aus dem Jahr 1766, der Taler von Johann II. Kasimir aus dem Jahr 1650 ohne die Buchstaben XP unter der Büste und der Krondukat von Johann III. aus dem Jahr 1682.
Ein sehr seltener Katalog, veröffentlicht in deutscher Sprache, aber mit einem Vorwort auch in polnischer Sprache. 49 Seiten.
Eine Sammlung, die nur aus polnischen Münzen und Medaillen besteht. Insgesamt 1472 Objekte, die zur Versteigerung angeboten wurden.
Erhalten mit doppeltem Exlibris, ohne Ergebnisliste.
Titelblatt zerfleddert, sonst sehr gut erhalten.