Eine sehr seltene Studie aus dem 18. Jahrhundert, die sich auch mit numismatischen Themen befasst.
Es ist das Werk des Bürgermeisters von Toruń, Jacob Heinrich Zernecke (1672-1741), der auf der Grundlage von Archivalien und Ereignissen, die er selbst miterlebte, eine Chronik der Stadt von ihren Anfängen bis 1726 erstellte. Neben Beschreibungen u. a. des Toruń-Aufruhrs enthält die Ausgabe Stiche von Medaillen und Pläne der Stadt aus der Zeit der polnischen Könige.
- Ausgabe 1727, Berlin
- Format 18 x 21 cm
- 470 Seiten + 14 Tabellen
Thornische Chronica, in welcher die Geschichte dieser Stadt von MCCXXI. bis MDCCXXVI. aus bewehrten Scribenten und glaubwürdigen Documentis zusammen getragen worden von Jacob Heinrich Zernecke.