Ein einzigartiger, äußerst interessanter Wert "mit einer Seele".
Assoziiert mit der Person eines der populärsten polnischen Schriftstellers der Jahrhundertwende - Henryk Sienkiewicz. Jahrhunderts - Henryk Sienkiewicz. 1905 erhielt er den Nobelpreis für Literatur, der ihm für seine "herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Epik und sein seltenes Genie, das den Geist der Nation verkörperte", verliehen wurde, und nicht, wie in vielen Quellen berichtet wird, für "Quo vadis".
Im Gegensatz dazu steht das vorliegende Dokument im Zusammenhang mit diesem Roman.
Quittung vom 3. März 1906 über eine Banküberweisung von 4593,81 Rubel / US $2354,33 / auf das Konto von Henryk Sienkiewicz. Die oben genannte Summe war Teil der Urheberrechtsvergütung für die Veröffentlichung von "QUO VADIS" in den Vereinigten Staaten.
Format der Quittung: 67 x 105 mm.
Die Quittung ist ohne Kleben auf ein A4-Kartonblatt montiert und enthält die oben genannte Beschreibung in drei Sprachen: Polnisch, Französisch und Englisch.