Dieses in kleiner Auflage erschienene Büchlein (wenn ich mich recht erinnere, hat der Autor nur 20 Stücke erwähnt) ist typisch für die Veröffentlichungen von Herrn Jacek Strzałkowski und strotzt nur so vor Inhalt, Wissen und Substanz.
Es handelt sich um einen Text, der auf den Erinnerungen des Autors an Kontakte mit einem heute wenig bekannten Sammler aus Krakau beruht, dessen Sammlung einfach schwindelerregend ist. Der Autor selbst vergleicht sie in ihrer Qualität mit der numismatischen Sammlung des Grafen Emeryk Hutten-Czapski.
Ein Teil dieser Sammlung befindet sich derzeit als Schenkung des Pro. Siedlce's Collegium Maius, während ein Teil über den Markt verstreut wurde.
Wir empfehlen diese kleine, aber sehr wichtige (und seltene) Publikation sehr.