Eine Serie von seltenen und sehr interessanten Numismaten, die im Volksmund als "Coseldukats" bekannt sind.
Es handelt sich um eine satirische Serie von Ausgaben, deren Name mit der Mätresse von König August II. dem Starken - Anna Konstancja, Gräfin Cosel - verbunden ist. Sie nimmt spöttisch Bezug auf die Promiskuität des sächsischen Kurfürsten - hier in Form eines gekrönten Hahns.
Druck in Silber.
Schrift mit küssenden Tauben.
Silber, Durchmesser 20,5 mm, Gewicht 2,68 g.