Eine schöne und interessante Krönungsmedaille von Augustus II. mit einem Stammbaum auf der Rückseite. Eine Propagandamedaille mit einem Stammbaum, dessen Wurzeln seine Verwandtschaft mit den Jagiellonen "beweisen", genauer gesagt, dass der neu gewählte Monarch von Polen der Urenkel von Kasimir IV. ist. Die Genealogie wird von dem schönen Spruch"Polonis Sangvine Iunctus" begleitet, was so viel bedeutet wie "mit den Polen durch Blut verbunden".
Signiert im Querschnitt des Arms G.W.
Sehr selten.
Silber, Durchmesser 42,5 mm, Gewicht 28,89 g.
Vorderseite: Büste des Königs mit langer Perücke, nach rechts, in einer doppelten Umrandung die Legende:
FRIDERICVS AVGVSTVS DEI GRATIA REX POLONIAE/SACRI ROMANI IMPERII ARCHIMARESCHALLVS ET ELECTOR
Rückseite: Stammbaum von Kasimir IV. Jagiellon bis Friedrich August, im Schild: ELECTVS/D 17/27 IVNII/CORONATVS/D 5/15 SEPT./M D C III CA, im Rand: POLONIS SANG: VINEIVNCTVS