Eine von mehreren Medaillen zum Gedenken an die Hochzeit des französischen Königs Ludwig XV. mit der polnischen Königin Maria Karolina Leszczyńska.
Ein seltener Typus der Vestners - der Nürnberger Medailleure Georg Wilhelm (auf der Vorderseite mit V signiert) und seines Sohnes Andreas Vestner (Bruder des Hofmedailleurs von Augustus II. dem Starken - Christian Friedrich).
Darstellung eines verliebten Paares in einem von Schwänen geführten Wagen, mit darüber schwebenden Amouren und dem Satz:
CONVENIVNT ET IN VNA SEDE MORANTVR MAIESTAS ET AMOR.
Ex. WCN 74/391.
Silber, Durchmesser 37,5 mm, Gewicht 19,9 g.