Eine Medaille, ein Zeichen oder ein Glücksbringer für diejenigen, die sich auf eine Reise begeben, insbesondere auf See.
Es gibt sie in verschiedenen Formen und Metallen, aber immer in der gleichen Ausführung. Auf der einen Seite ist der Heilige Georg abgebildet, der einen Drachen besiegt, auf der anderen ein Segelboot auf rauer See.
Exemplare, deren Größe und Aussehen mit Taler-Münzen übereinstimmen (wie dieses hier), wurden manchmal "St. Georgs-Taler" genannt.
IN TEMPESTATE SECVRITAS / S GEORGIVS EQVITVM PATRONVS
Spur eines Anhängers bei 12 Uhr.
Aus Messing gegossen, versilbert; Durchmesser 41 mm, Gewicht 20,92 g.