Ein unglaublich beeindruckendes Stück, wie seine Größe und sein Gewicht (fast ein halbes Kilo Silber) eindeutig belegen.
Es handelt sich um eine alte, dem Stil nach zu urteilen noch aus dem 19. Jahrhundert stammende Medaille, die von dem berühmtesten polnischen Fälscher - Józef Majnert - gegossen wurde.
Es handelt sich um eine phantasievolle Komposition, die in der Zeit von Johannes II. von Kasimir keine Entsprechung hat.
Majnert verwendete die Büste von Kaiser Leopold aus der Medaille und fügte einen Schnurrbart und die polnische Titulatur hinzu. Die Rückseite zeigt eine phantasievolle Legende, die falsch ist, da die Schwedensintflut erst ein Jahr später begann.
Das Original von Majnert ist heute sehr selten und befindet sich in der Sammlung des Nationalmuseums in Warschau.
Gut in Silber gegossen, ziseliert, der Hintergrund mit Ziselierungsspuren, sonst unauffälliger Zustand.
Silber, Durchmesser 84-86 mm, Gewicht 411 g.