Ein massives, beeindruckendes Medaillon, gegossen in der Znicz-Fabrik.
Hochwertige Verarbeitung. Original Guss, nummeriert (Nr. 190) mit einer schönen Zusammensetzung. In dem Band, das den Kranz umgibt, sind die Namen der größten Werke des Barden und sein Name - ADAM MICKIEWICZ - geschickt eingearbeitet.
Vorderseite: im ornamentalen Lorbeerkranz die Büste des Dichters, die ihm zugewandt ist, auf dem Kranz die Inschrift ADAM MICKIEWICZ, auf dem umlaufenden Band die Namen seiner größten Werke PAN MICHAEL, DZIADY (MICHAEL's DAYS), GRAZYNA (GRAYSYN), FARYS, KONRAD-WALLENROD), unten auf dem Band die Jahreszahlen 1798-1898, oben die Symbole der Poesie (Buch, Leier, Feder, Rosenkranz).
Rückseite: RESERVIERT / ZNICZ / Nr. 190.
Sehr selten in dieser Form. Normalerweise in Form von sekundären, minderwertigen Gussstücken zu finden.
Gusseisen, Maße: 46 x 29 cm.