Von großer Seltenheit und einzigartigem Wert.
Patron auf der Rückseite einer Medaille aus dem frühen 20. Jahrhundert zum Gedenken an den 100. Todestag von Tadeusz Czacki (Strzałkowski 247 -RR-). Sie wurde auf Initiative der Numismatischen Gesellschaft von Krakau hergestellt.
Die Medaille wurde von Jan Wysocki entworfen.
Auf der Seite ein Stempel mit der Ziffer 3.
Ein beeindruckender Wert.
Medaillen aus dieser Zeit sind nicht leicht zu vollenden. Die Werkzeuge für ihre Prägung sind praktisch unbekannt.
Durchmesser: 51 mm.
Höhe: 37 mm.

format_quoteJadwiga Zakrzewska-Kleczkowska (1910-1985)Eine der wenigen Frauen, die in der Geschichte der polnischen Numismatik bleibende Spuren hinterlassen haben. Tochter des berühmten Numismatikers und Mediävisten Professor Zygmunt Zakrzewski.
Schon in jungen Jahren teilte sie die numismatischen Interessen ihres Vaters. Später setzte sie die numismatischen Familientraditionen selbst fort und war in numismatischen Gesellschaften in Polen und im Ausland, insbesondere unter polnischen und tschechoslowakischen Numismatikern, aktiv.format_quote