Sehr schön, mit Medaillenspiegel. Auf der Rückseite, Gravur I III/IX.
Eine seltene Medaille aus der Regierungszeit von Poniatowski.
Geprägt zum Gedenken an Maria Amalia Mniszech (Ehefrau des Kronmarschalls) aus dem Hause Brühl, nach ihrem Tod am 30. April 1772. Eine bedeutende Frau, wie das Motto auf einer Seite der Medaille zeigt: "NON MORITUR NAM FAMA EIVS IN AEVVM FLOREBIT - Stirb nicht, denn ihr Ruhm wird für immer blühen".
Die Medaille sowie die Figur werden im Kabinett der polnischen Medaillen ausführlicher beschrieben.
Silber, Durchmesser 42,5 mm, Gewicht 23,18 g.