Eine seltene Medaille von Holzhaeusser.
Eine Medaille mit Belohnungscharakter aus der Zeit Poniatowskis."Für den Glauben, den König und das Gesetz", wie das Motto auf der Rückseite besagt, wurde vom König an verdienstvolle Personen verliehen, die noch keine Orden oder die Medaille "Merentibus" hatten. Der Autor der Holzhaeusser-Monographie schreibt dazu:"Die Medaille wurde wahrscheinlich von den späten 1760er Jahren bis einschließlich der Dritten Teilung geprägt, und zwar in zwei Versionen: mit Ohrring (an einem wahrscheinlich blauen Band zu tragen) oder ohne."
Viel Minzglanz erhalten. Schön.
Signiert unter dem Hals des Königs (I.P.H).
Silber, Durchmesser 40 mm, Gewicht 29,43 g.
Vorderseite: Kopf des Königs mit der königlichen Binda im Haar, nach rechts gewandt. Im Rand:
STANISLAUS AUSUSTUS D.G. REX POLONIAE M.D.LITUA.
Rückseite: gekröntes, fünffeldriges Wappenschild, umgeben von einem Band mit dem Orden des Weißen Adlers, darüber Eichen- und Palmzweige. Im Rand:
PRO FIDE GREGE ET LEGE.