Eine Medaille, die im Gussverfahren hergestellt wurde. Die Verarbeitung ist alt und die Technik charakteristisch für die frühe Periode der polnischen Medaillenherstellung.
Viele Medaillen, insbesondere private Medaillen, wurden in dieser Zeit in dieser Technik hergestellt. Wir wissen nicht, ob es für diesen Typ eine eigene, mit Stempeln geschlagene Version gab. Die einzige Notation, auf die wir zugreifen konnten, zeigt ebenfalls eine gegossene Kopie (Cahn 20 von 1907).
Breslauer Medaille zum Gedenken an den kaiserlichen Sekretär Nikolaus Haunold.
Ein sehr seltenes numismatisches Stück.
Silber, Durchmesser 21 x 18 mm, Gewicht 3,80 g.