Hintergrund gemeißelt Medaille, mit alter Vergoldung und Spuren von Randmanipulation.
Eine seltene Danziger Medaille des berühmten Medailleurs Jan Höhn (signiert IH).
Datiert auf die Zeit von König Wladyslaw IV.
Silber, Durchmesser 49 mm, Gewicht 33,1 g.
Vorderseite: Ein Mann und eine Frau in spanischer Kleidung halten sich über einem Altar an den Händen. Über ihnen Engel und der Heilige Geist. Im Rand:
VIRI DILIGITE UXORES VESTRAS, SICUT CHRIST. DILEXIT ECCLES
Rückseite: zwei aus den Wolken kommende Hände, die ein Herz halten, darunter ein Panorama von Danzig, darüber zwei Zweige und die Sonne mit Ihs. Im Rand:
SICUT ECCLESIASE SUBYCIT CHRISTO, ITA UXORES SUIS VIRIS