Ein Korkhelm (Tropenhelm) ist eine Kopfbedeckung, die in der Regel aus Kork oder Baumstammkern hergestellt wird und sich durch hervorragende Isoliereigenschaften zum Schutz vor übermäßiger Sonneneinstrahlung auszeichnet.
Sie wurden von den Soldaten der PSZnZ im Nahen Osten und während der Feldzüge in Nordafrika verwendet. Sie gehörten zur Ausrüstung in Gebieten mit extremen klimatischen Bedingungen, wo hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung die Gesundheit und Kampfkraft der Soldaten gefährdeten. Ein zusätzlicher Vorteil dieser Art von Kopfbedeckung war, dass sie auch zur Tarnung in der Wüste beitrug.
Die einfache Konstruktion der Tropenhelme, die auf wenig haltbaren Materialien basierte, hat dazu geführt, dass viele Exemplare bis heute nicht überlebt haben. Im Laufe der Jahre haben sich Kork oder leichte Stoffe zersetzt und verrottet. Infolgedessen sind Helme in gutem Zustand sehr selten und schwer zu finden.
Schöner, natürlicher Erhaltungszustand, leichte Verschmutzung und Rissbildung des Unterholzes. Gestempelt im Jahr 1940.
Größe 7 1/8.
Abmessungen: 34 x 27 x 17 cm.