Spur eines Anhängers und Glättung des Hintergrunds im Hintergrund, hinter der Figur des Königs.
Der erste Taler von König August dem Starken.
Ein seltener Typ mit einem schmalen (jugendlichen) Porträt, der nur in zwei Jahrgängen geprägt wurde.
Hergestellt in der Münzstätte Dresden, 1698-1699, mit den unverwechselbaren Initialen des Münzmeisters Johann Lorenz Holland (I.L.H.) und dem Münzzeichen Haken (vor dem Datum).
Silber, Durchmesser 45 mm, Gewicht 28,87 g.