Hier ist eine Münze, mit der viele altpolnische Sammlungen begonnen haben. Ein Denar des böhmischen Herzogs Bolesław II. der Fromme.
Die numismatische Münze wurde jahrelang für einen böhmischen Denar von Bolesław dem Tapferen gehalten, unter anderem dank Marian Gumowski. Er war es, der im Corpus Nummorum Poloniae die These aufstellte, dass Bolesław während seiner anderthalbjährigen Herrschaft in Böhmen Münzen in der Ausführung mit einer Büste und der Hand der Vorsehung prägen ließ. Diese waren eine Nachahmung der Denare des damaligen englischen Königs Etelred II.
Münzstätte Prag, Münzmeister Omeriz.
Vorderseite: Hand der Vorsehung, flankiert von Zeichen (Alpha und Omega). Im Rand: DVX BOLEZLAVS X in retrograder Schrift.
Rückseite: Büste nach rechts, vor ihr ein Kreuz. In der Umrandung: OMERIZ - PRAGA - CIZ X in retrograder Schreibweise.