Im Oktober 1655 zogen die schwedischen Truppen unter der Führung von König Carl Gustav nach zweimonatiger Belagerung in Krakau ein. Die Besetzung der Stadt begann. Die Schweden nutzten die aktive Münzprägung in der Stadt und begannen mit der Herstellung von Münzen. Im Gegensatz zu Städten wie Elbląg prägten sie jedoch unter dem Stempel des polnischen Königs, wovon dieser Sechspence ein Beispiel ist.
Ein schönes Stück. Der natürliche Glanz, der unter der Patina hervortritt, trägt zu seinem Charme bei und weist nur geringe Mängel auf.
Dies ist der schönste Sechser mit einer schmalen Büste, den wir je angeboten haben.
Der Typ mit den Initialen I-T (Jan Thamm) unter der Büste und den Münzzeichen (Trillium und Rosette) an den Seiten des Schildes mit dem Vasa-Wappen.