Ein sehr seltener Typ ohne die Initialen von Titus Livius Boratini (sowohl auf der Vorderseite als auch auf der Rückseite).
Von Hubert Żukowski einer sehr seltenen Gruppe von "hybriden" Münzen zugewiesen. Wie er in seinem Katalog schreibt, "deutet die Vorderseite auf eine Herkunft aus der Krakauer Münzstätte und die Rückseite auf eine Herkunft aus der Münzstätte in Bromberg hin". Polemisch äußerte sich auch Łukasz Ciura auf den Seiten der Numizmatyka Krakowskie zu diesem Thema.
Sehr hoher Seltenheitsgrad im"Katalog der Sobieski-Sechser".
Silber, Durchmesser 24,5 mm, Gewicht 2,83 g.