Eine sehr begehrte Münze unter den Sammlern antiker Münzen, die Prutah des Pontius Pilatus. Pilatus war Statthalter von Judäa, das zur römischen Provinz Syrien gehörte. Nach den christlichen Evangelien und dem so genannten flavischen Zeugnis führte er den Vorsitz im Prozess gegen Jesus Christus und billigte sein Todesurteil. Die abgebildete Pruta wurde im Jahr 29 n. Chr. geprägt, d. h. ein Jahr vor der Kreuzigung Christi (wobei das Datum dieses Ereignisses auf das Jahr 30 geschätzt wird).
Vorderseite: Drei Ohren, im Rand die Legende IOYΛIA KAICAPOC
Rückseite: Simpulum, im Rand die Legende TIBEPIOY KAICAPOC und das Datum L IS (16. Jahr der Herrschaft des Tiberius)
Bronze, Durchmesser 15,5 mm, Gewicht 1,48 g.