Ein schönes Stück, vor allem für einen Troy des ersten der Sigismunds.
Münze mit sehr schönen Details und Münzglanz.
Die Danziger Münzstätte begann erst 1535 mit der Prägung von Dreifüßen, nachdem die Münzstätte in Torun geschlossen worden war. Zu diesem Zeitpunkt stellte sie einige ihrer Mitarbeiter ein, darunter den Medailleur Maciej Schilling, der für die Stempel dieser Ausgaben verantwortlich war. Dieser Typ zeichnet sich durch das Vorhandensein des Münzzeichens (gekreuzte Haken) und des Brustbildes des Königs mit einer unter der Königskrone aufgesetzten Mütze aus.
Eine Variante mit einer Vorderseitenlegende, die auf PRVSS endet. Variante mit einer Krone, die von einem Kreuz gekrönt wird.