Bereits in den ersten Jahren der Herrschaft von Sigismund III. prägte die unter Stefan Batory eröffnete Münzstätte in Posen die ersten Münzen. Dazu gehörten Schekel.
In den ersten Jahren werden sie mit dem Münzzeichen von Theodor Busch, den gekreuzten Haken, versehen, das auch auf diesem Vertreter von 1591 zu sehen ist.
Sorte mit korrigierten Datumszahlen (von der falschen 19 bis 91), aber mit einer kleinen Rückseitenkrone, Typ 1 (definiert durch den Grad RRR)