Ein seltener litauischer Schilling ohne Datumszahlen.
Geprägt im Jahr 1624 (in seinem Stil beibehalten), was einen Fehler des Münzpersonals darstellt. Ein Fehler, der auf die schlechte Montage der Marken in der Maschine zurückzuführen ist.
Im Jahr 1624 ändert die Münzanstalt Vilnius wiederholt das Layout des Schillings. Zunächst ändert sie den Typ (von Adler/Pferd zu Monogramm/Schild), dann wandert sie mit dem Datum. Einmal befindet es sich auf der Vorderseite, ein anderes Mal auf der Rückseite. Der vorliegende Schilling hingegen ist eine fehlerhafte Kombination von zwei Stempeln ohne Datumsziffern.
Ein schönes Detail. Das Ganze in einer dunklen, starken Patina.