Die höchste Stückelung der Münzen des Königreichs Polen.
Eine Prägung aus dem zweiten Jahr in überdurchschnittlich gutem Erhaltungszustand.
Dieser Typ wurde zwischen 1817 und 1819 geprägt und zeichnet sich durch das Fehlen eines erhöhten Randes aus, der das Relief der Münze schützt und anfällig für Abnutzung ist. Das vorliegende Exemplar mit gut erhaltenem Relief. Sehr schöner Glanz und nahezu vollständiger Münzspiegel auf der Rückseite.
Eine seltene Goldmünze aus der Besatzungszeit Polens.
Vorderseite: Kopf von Alexander I. nach rechts, im Rand:
ALEXANDER I - KAISER SA - W - ROS - KÖNIG VON POLEN *.
Rückseite: Russisch-polnischer Adler, unter den Pfoten die Initialen I.B. und die Jahreszahl 1818; am Rand:
* 50 ZLOTY - POLSK - 26 Z GRZ - CZ - KOL *.
Gold, Durchmesser 22,5 mm, Gewicht 9,79 g.