Die letzte Fünfzig-Zloty-Münze aus der Zeit der Teilung.
Eine sehr seltene, goldene Münze mit geringer Auflage.
Während der Zeit der polnischen Teilungen wurden in Warschau unter zwei Zaren 50-Zloty-Münzen aus Gold geprägt. Der erste war Alexander I., der sie zwischen 1817 und 1823 ausgab, der zweite war sein Nachfolger Nikolaus I., während dessen Regierungszeit die Ausgabe dieses Nennwerts nur sporadisch erfolgte. Es gab nur zwei Prägungen, die beide heute sehr selten sind.
Auflage von nur 1.878 Stück.
Sehr guter Erhaltungszustand.
Gold, Durchmesser 24 mm, Gewicht 9,79 g.
Vorderseite: Kopf des Zaren nach rechts. Im Rand:
ALEXANDER I CES ZAR VON RUSSLAND KÖNIG VON POLEN 1815 *.
Rückseite: die Bezeichnung mit der Jahreszahl (50 ZŁ POL 1829) in einem Eichenkranz. Darunter die Initialen des Münzmeisters FH.
Im Rand: MIKOŁAY I CES WSZ ROSSYI KRÓL POLSKI PANUIĄCY *.