Eine sehr seltene Sorte mit der abgekürzten Notation MAGN (statt MAGNI) auf der Rückseite.
Eine Sorte, die im Spezialkatalog des Duos Huletski-Bagdonas sehr hoch geschätzt wird (mit einem Seltenheitsgrad von RIII - das entspricht R7 auf der Czapski-Skala). Hier in einer Variante mit der Vorderseite mit der vollständigen Inschrift des Namens des Königs.
Renaissance-gotische Inschrift auf beiden Seiten.