Ein besonderer und seltener Gedenkhalbtaler, der als Vikar bekannt ist (seltener als sein Gegenstück, der Volltaler dieser Ausgabe).
Schöner Lüster auf der Vorderseite. Leichte Umlaufspuren. Eine schöne, gesunde Münze.
Münzstätte Dresden.
Vikariatsmünze - der Name kommt von dem Privileg der sächsischen Kurfürsten, die demnach nach dem Tod des Kaisers das Vikariat im sächsischen Bezirk ausübten. Zu diesem Anlass wurden Münzen mit verschiedenen Nennwerten geprägt, die meisten mit einer wunderschön ausgeführten Darstellung des Königs beim Anbinden eines Pferdes.
Silber, Durchmesser 35 mm, Gewicht 14,42 g.