Ein sehr seltener Jahrgang einer sehr schwer zu vervollständigenden Stückelung.
Entgegen den Katalogbewertungen, u.a. von Edmund Kopicki, ist der Viertelgulden (1/6 Taler) eine sehr seltene Stückelung, obwohl er während der gesamten Regierungszeit von Augustus III. von Sachsen geprägt wurde. Der einzige Jahrgang, der regelmäßig im Handel auftaucht, ist der von 1763, andere, wie der von 1746, der in der "Skorowidz" keinerlei Seltenheitswert hatte, tauchen nur alle paar Jahre auf. Der Jahrgang 1736 wurde von Kopicki überhaupt nicht erfasst! Dieser Jahrgang fehlt auch in der berühmten Sammlung von O. Merseburger.
Die Münze ist in einem schönen Erhaltungszustand, besonders die Rückseite. Die Oberfläche ist durch eine professionell aufgetragene, dünne Lackschicht geschützt.
Keine Listungen auf polnischen Auktionen.
In der internationalen Coinarchives-Datenbank nur 1 Eintrag aus 2016!