Höchstwahrscheinlich ein Efraimek - eine Ausgabe im Zusammenhang mit dem Krieg zwischen Preußen und Sachsen - wie die Prägung des korrigierten Rückseitenstempels (viel tiefere Wappen von Polen und Litauen im Verhältnis zum Kranz) zeigt. Für diesen Ausgabetyp handelt es sich um eine Münze von beispiellosem, prägefrischem Hintergrund.
Typ mit einer massiven Büste des Königs.
Die Variante mit einem Mantel, der mit einer ovalen Brosche befestigt ist.