Erweiterte Suche Erweiterte Suche

August III Sas, Thaler 1755 EDC, Leipzig

XF
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: XF
Literatur: Zbichorski 621, Kahnt 676.b, Kopicki 2137 (R1)
Sammlung: Zbiór Zbichorskich

Der vorletzte Jahrgang der Taler aus der Ausgabe für Polen (der sogenannte "Banco-Taler").

Entgegen seinem Eid in der Pacta conventa und ohne die Zustimmung des Sejm und des Senats beginnt König August III. 1749 in Dresden mit der Ausgabe von Münzen für Polen. Zunächst werden kupferne Kronschekel geprägt, in den Folgejahren werden die Ausgaben durch Silber- und Goldmünzen ergänzt. Taler wurden nur zwischen 1753 und 1756 geprägt, wobei die Ausgaben für Sachsen praktisch die gesamte Regierungszeit (1734-1763) andauerten.

Einsehr schön aussehendes Stück, mit nur einem lokalen Kratzer von Schmutz am POLONIARUM. Münze mit natürlichem leichten Münzglanz.

Eine Variante mit einem massiven Porträt des Königs, mit einer größeren Krone.

Variante mit Schattierung der Rückseitenkrone.

Durchmesser: 42.00 mm
Gewicht: 29,09 g
Material: Silber
Auktion
Auktion 25 - Winter '25
gavel
Date
28 Januar 2025 CET/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
476 EUR
Erhaltungszustand
XF
Endpreis
2 024 EUR
Mehrgebot
425%
Ansichten: 499 | Favoriten: 37
Auktion

Marciniak

Auktion 25 - Winter '25
Date
28 Januar 2025 CET/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  500 000
  > 10 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Marciniak
Kontakt
Marciniak sp.k.
room
Al. Jerozolimskie 65/79 / 0A.02
00-697 Warszawa
phone
+48 500 485 400
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
Öffnungszeiten
Montag
9:00 - 17:00
Dienstag
9:00 - 17:00
Mittwoch
9:00 - 17:00
Donnerstag
9:00 - 17:00
Freitag
9:00 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new