Bei der Zwei-Zloty-Münze handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein Andenken an den Krieg zwischen Preußen und Sachsen unter Augustus III. von Sachsen, der als Siebenjähriger Krieg in die Geschichte einging, den sogenannten Efraimek. Eine Sorte mit den Buchstaben E-C (Initialen von Ernest Dietrich Croll) auf den Seiten der Zweige und einer Nennwertangabe von 8 GR.
Der Danziger Sechser ist ein früher Jahrgang, in einer Variante mit einer größeren Büste des Königs und dem Datum in der Zeile.