Eine der seltensten Münzen aus der Zeit von Bolesław Chrobry.
Es sind nur etwa ein Dutzend Exemplare bekannt, von denen sich die meisten in Museumssammlungen befinden. Stanisław Suchodolski zufolge handelt es sich um eine Ausgabe von Bolesław Chrobry, die kurz nach seiner Machtübernahme (995-997) oder in den Jahren des Kampfes um die böhmische Krone (1002-1004) geprägt wurde. Sie wurde von ihm u. a. in den Numismatic News ("Polish Coinage in the X/XI Century") ausführlich beschrieben.
Ein Denar vom Typ VENCIEZLAVVS, eine Münze, die jahrelang als erste tschechische Münze galt.
Ein gesuchter und geschätzter Typ, der um ein Vielfaches seltener ist als der heute geschätzte Typ Prinzessin Polonie.
Biegespuren, typisch für Münzen aus dieser Zeit, ein Riss.
Ex. RDA 14/96 und Niemczyk Auktion 21 Pos. 3.
Silber, Durchmesser 19 mm, Gewicht 0,66 g.
Vorderseite: verzerrte Aufschrift DVX im Rand, im Rand eine stark verzerrte Aufschrift des Namens Bolesław.
Rückseite: gerades Kreuz in der Umrandung, im Rand: VENCIEZLAVVS.