Ein seltener Typ in sehr schönem Erhaltungszustand.
Eine Variante, bei der die Namen gegen den Uhrzeigersinn geschrieben sind.
Ein besonderer Typus mit einer Darstellung des Kopfes des Heiligen Adalbert in einem quadratischen Reliquienschrein. Professor Suchodolski zufolge war die Wahl dieses Schutzpatrons ein Zeichen dafür, dass der Heilige selbst die Machtergreifung sanktionierte.
Silber, Durchmesser 17 mm, Gewicht 0,52 g.