Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Bolesław V. der Keusche, Denar Krakau (1250/54) - St. Adalbert

XF/XF-
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: XF/XF-
Literatur: Kopicki 157 (R2), Stronczyński 50

Hier ist eine der interessantesten Ausgaben aus Kleinpolen.

Ein im Schatz von Pełczysk entdeckter Denar, der ein ikonographisch würdiger Nachfolger der kleinen Brakteaten im "schönen Stil" aus dem sogenannten Krakauer Schatz ist.

Der Typ "zwei Heilige", über den Witold Garbaczewski in unserem Blog schrieb.

Hier mit einer schlecht reflektierten Seite, wie sie für Denare und Halbbrakteaten dieser Zeit üblich ist.

Vermutlich handelt es sich um eine Darstellung des heiligen Adalbert, mit Elementen, die auf seinen Tod anspielen. Er wurde von den Preußen zu Tode gesteinigt, weil er ihren heiligen Baum gefällt und im heiligen Hain die Messe gefeiert hatte.

Kratzer in einem mangelhaften Feld, sonst ein sehr schönes, glänzendes Exemplar.

Silber, Durchmesser 17 mm, Gewicht 0,22 g.

Auktion
Auktion 25 - Winter '25
gavel
Date
28 Januar 2025 CET/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
119 EUR
Erhaltungszustand
XF/XF-
Endpreis
429 EUR
Mehrgebot
360%
Ansichten: 124 | Favoriten: 7
Auktion

Marciniak

Auktion 25 - Winter '25
Date
28 Januar 2025 CET/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  500 000
  > 10 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Marciniak
Kontakt
Marciniak sp.k.
room
Al. Jerozolimskie 65/79 / 0A.02
00-697 Warszawa
phone
+48 500 485 400
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
Öffnungszeiten
Montag
9:00 - 17:00
Dienstag
9:00 - 17:00
Mittwoch
9:00 - 17:00
Donnerstag
9:00 - 17:00
Freitag
9:00 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Help centre open_in_new