Ein charakteristisches Brakteat aus Südpolen, das aus Funden von Kleinpolen bis Schlesien bekannt ist und laut Borys Paszkiewicz auf ein beträchtliches Potenzial hindeutet, mit derzeit noch unbekanntem Aussteller.
Zuschreibung: Polen, Ziemia Krakowska oder Silesia.
Datierung: zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts.
Darstellung: ein Schlüssel mit zwei Federn nach rechts, zwischen zwei Kugeln.
Silber, Durchmesser 15,5 mm, Gewicht 0,21 g.