Hier ist die erste der Bleimünzen aus der Sammlung von Mirosław Zbichorski.
Die Stadt Danzig wurde in der Numismatik nicht nur für ihre schönen Münzen berühmt, sondern auch für ihre interessanten, noch unerforschten Bleimünzen. Sie wurden vom 16. bis zum 17. Jahrhundert geprägt. Die Münzen wurden von Danziger Handwerkern hergestellt. Es handelte sich um städtische und private Münzen, die in vielen Bereichen des städtischen Lebens als Abrechnung dienten. Vom Handel über die Abrechnung der Arbeit bis hin zur Unterstützung der Armen.
Der letztgenannten Gruppe kommt die vorliegende Marke am nächsten. Geprägt ohne das Stadtwappen, mit den undefinierten Buchstaben CIO
Ungewöhnlich, sehr frühes Datum.
Blei, Durchmesser 22 mm, Gewicht 3,83 g.