Eine sehr seltene Sorte.
Ein Schild mit dem Buchstaben T oberhalb des Schildes auf der Rückseite. Ein Buchstabe, der als Bezeichnung der Münzstätte interpretiert wird, in diesem Fall Toruń. Deutlich seltener als die Malborker Scherben mit dem Buchstaben M. Deutlich erworben, unzirkulierte Umrandung, mit einem durchgehenden Stempelriss.
Schöner Erhaltungszustand. Münze in natürlicher Patina, mit Glanz, nur mit einer dreifachen Marmelade auf dem Klosterschild.
Zum ersten Mal in unserem Angebot.